Vegane Hirtenkäse-Alternativen
Wer gerne griechische Spezialitäten isst, der kommt um Hirtenkäse und Feta nicht herum.
Besonders in Salaten ist er sehr beliebt.
Für diejenigen, die sich fragen, wo der Unterschied zwischen Feta, Schafs– und Hirtenkäse liegt:
„Feta“ haben sich die Griechen im Jahr 2002 schützen lassen, damit ihre Nationalspeise nicht in anderen Ländern kopiert und als Original verkauft wird.
Der Europäische Gerichtshof hat festgelegt, dass ein Käse nur Feta heißen darf, wenn er aus Milch von griechischen Schafen hergestellt wird und in Salzlake gereift ist.
Schafskäse ist einfach ein Oberbegriff und Feta ist nur ein kleiner Teil davon.
Wenn man von Hirtenkäse spricht, meint man meistens Käse aus Kuhmilch, der in Salzlake gereift ist.