Hefeflocken
Wer schon mal nach veganen Käse-Alternativen gesucht hat, ist sicherlich auf Hefeflocken gestoßen.
Sie sollten in keiner vegetarischen oder veganen Küche fehlen!
Hergestellt werden Hefeflocken meistens aus sogenannter Hefecreme, die getrocknet und dann grob gemahlen wird. Sie sind reich an Vitamin B1, B2, B5 (Pantothensäure), B6 sowie Folsäure und Eiweiß.
Hefeflocken werden meistens über Speisen wie Spaghetti gestreut oder in Salaten, Saucen und Suppen verwendet.
Allerdings sollte man sie nicht mitkochen, da sonst die Vitamine verloren gehen können.